Bruschetta mit getrockneten Tomaten, Mandeln, Zitrus und Thymian – Sizilianisches Aromafeuerwerk für Flexitarier
- MonaccoMax
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Stell dir vor: Ein warmer Abendhimmel über Palermo, ein Glas Wein in der Hand, unter dir das leise Summen der Stadt – und dann diese Bruschetta. Entdeckt auf einer kleinen Dachterrasse mitten im Herzen Siziliens, wo der Duft von Kräutern und geröstetem Brot durch die Luft zog. Der Koch servierte mir knusprige Brotscheiben, belegt mit in Olivenöl eingelegten, getrockneten Tomaten, gerösteten Mandeln, frischem Thymian und – ganz raffiniert – feinen Streifen getrockneter Orange und Zitrone. Der erste Bissen war wie ein kleiner Urlaub auf der Zunge. Ich hab ihn sofort für dieses Rezept gelobt – und jetzt kannst auch du dieses sizilianische Geschmackserlebnis zu Hause nachmachen!
Zutaten für Bruschetta mit getrockneten Tomaten, Mandeln, Zitrus und Thymian
4 Scheiben Ciabatta oder Baguette
8 in Olivenöl eingelegte, getrocknete Tomaten
30 g gehackte oder gehobelte Mandeln
1 Knoblauchzehe
1–2 Zweige frischen Thymian
2 EL Olivenöl
getrocknete Orangenschale und Zitronenschale
Salz und Pfeffer.
Optional
Spritzer Zitronensaft, Chiliöl, Balsamicocreme oder andere Nüsse wie Walnüsse oder Pistazien.
Zubereitung für Bruschetta mit getrockneten Tomaten, Mandeln, Zitrus und Thymian
Das Brot in einer Pfanne mit etwas Olivenöl beidseitig goldbraun anrösten.
Anschließend mit der halbierten Knoblauchzehe einreiben. Die Tomaten in feine Streifen schneiden, die getrockneten Zitrusschalen ebenfalls vorbereiten.
Mandeln ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten.
Parallel die Zutaten klein schnibbeln (Tomaten, Zitrusstreifen und Mandeln ), vermengen und auf das Brot geben. Thymian abzupfen und darüberstreuen, mit Salz, Pfeffer und Olivenöl finalisieren.
Tipp: Wer mag, kann zum Schluss noch etwas Zitronensaft oder Balsamicocreme darübergeben.
Resumé
Das Ergebnis ist eine aromatische, mediterrane Vorspeise, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Vielseitig, einfach, eindrucksvoll – ob als leichter Lunch, eleganter Starter oder Fingerfood auf der nächsten Gartenparty. Hast du’s ausprobiert? Kommentiere unten oder teile dein Ergebnis mit dem Hashtag get inspired by food for flexitarians

Comments