top of page

Einfaches Rezept für Flexitarier: Spargelquiche mit Kirschtomaten und Pilzen


Spargelquiche

Unser heutiges Rezept präsentiert sich als Hommage an den Frühling. Eine schmackhafte Frühlingsquiche, die nicht nur Gaumenfreude verspricht, sondern auch mit gesundheitlichen Vorteilen glänzt. Die Quiche, eine Art herzhafter Kuchen aus der französischen Küche, besticht durch ihre knusprige Kruste und eine saftige Füllung. In unserer Version vereinen frischer Spargel, Kirschtomaten und Pilze ihre Aromen zu einem tollen Gericht.

Spargel, die königliche Gemüsesorte des Frühlings, bringt nicht nur eine knackige Textur, sondern ist auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die förderlich für eine ausgewogene Ernährung sind. Wir von foodforflexitarians wünschen viel Spaß beim nach kochen.


Zutaten Spargelquiche Boden 27cm Backform

  • 250g Mehl Type 550 - alternativ Dinkelmehl Type 630

  • 160g Butter kalt, in Stücke gewürfelt

  • 1 Ei - Größe M

  • 1 TL Salz

  • Etwas Butter für die Form

  • 100 getrocknete Hülsenfrüchte - z.B. Erbsen, Bohnen oder Linse

Alternativ geht auch der gekaufte Quiche Boden aus dem Supermarkt.


Zutaten Spargelquiche Füllung

Zutaten Spargelquiche

  • 200g weißer Spargel

  • 200g grüner Spargel

  • 100g Champignons

  • 200ml Sahne

  • 50ml Milch

  • 250g Vollei

  • 4 Stk Kirschtomaten

  • 1 Schalotte

  • 1 Zehe Knoblauch

  • Etwas Salz und Pfeffer

  • Etwas frische Muskatnuss

  • 60g Parmesan zum überbacken

  • 1 Zweig frischen Thymian






Zubereitung Spargelquiche Boden

1. Beginnen Sie mit der Herstellung des Teigs, indem Sie das Mehl in eine große Schüssel sieben und das Salz untermischen. Geben Sie die kalten Butterwürfel hinzu und verarbeiten Sie diese mit den Händen oder einem Teigmixer schnell zu einer krümeligen Konsistenz. Schlagen Sie nun das Ei auf und fügen Sie es zu Ihrer Mehlmischung hinzu. Kneten Sie alles zu einem gleichmäßigen Teig, und falls nötig, geben Sie ein wenig kaltes Wasser hinzu, um die richtige Geschmeidigkeit zu erreichen, ohne dass der Teig zu feucht wird.

 

2. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie ein und lassen Sie ihn für mindestens eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, um sich später besser ausrollen zu lassen. In der Zwischenzeit heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und fetten Sie Ihre Quicheform mit etwas Butter leicht ein.


Quiche Boden

3. Rollen Sie dann den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus, sodass er groß genug ist, um Ihre Form damit auszukleiden. Formen Sie den Teig mit einem Rand und pieksen Sie den Boden mehrfach mit einer Gabel an, damit er beim Backen nicht aufgeht. Decken Sie den Boden mit einem Stück Backpapier ab und verteilen Sie die getrockneten Hülsenfrüchte darauf, die beim Blindbacken als Gewichte dienen.


4. Backen Sie den Teigboden nun für zirka 15 Minuten im vorgeheizten Ofen. Entfernen Sie dann das Backpapier mit den Hülsenfrüchten und lassen Sie den Boden noch weitere Minuten backen, bis er leicht goldbraun wird. Jetzt ist der Teigboden bereit für Ihre gewählte Quichefüllung und kann nach Rezept weiterverarbeitet werden. Damit ist die Grundlage für Ihre köstliche Spargelquiche mit Kirschtomaten und Pilzen geschaffen, die Sie bald aus dem Ofen holen und genießen können.


Zubereitung Spargelquiche

1. Nachdem der Teigboden vorbereitet ist, widmen Sie sich der Füllung Ihrer aromatischen Spargelquiche. Zunächst den weißen und grünen Spargel gründlich waschen. Schälen Sie den weißen Spargel vollständig und schneiden Sie ihn in etwa 2-3 cm lange Stücke. Den grünen Spargel lassen Sie ganz, um die optische Komponente der Quiche zu unterstreichen.

 

2. Blanchieren Sie nun den geschnittenen weißen Spargel für 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser, um ihn etwas vorzugaren – diesen Vorgang bezeichnet man als Blanchieren. Anschließend fügen Sie den grünen Spargel hinzu und garen ihn weitere 2 Minuten mit. Tauchen Sie danach beide Spargelsorten in Eiswasser, um den Garvorgang zu unterbrechen und die Farbe zu erhalten.


Zutaten Quiche

3.  Als nächstes reinigen Sie die Champignons vorsichtig mit einer Küchenbürste oder einem Tuch und schneiden Sie je nach Größe in Scheiben oder Viertel. Halbieren Sie die Kirschtomaten, hacken Sie die Schalotte fein und pressen oder hacken Sie die Knoblauchzehe.

 

4.  In einer Pfanne mit etwas Öl die Schalotte und den Knoblauch glasig anschwitzen, geben Sie dann die Champignons hinzu und braten Sie diese an, bis sie leicht gebräunt sind. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Pilze kurz abkühlen.

 

5. In einer separaten Schüssel Vermischen Sie die Sahne, Milch und die Volleier und würzen diese mit Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss. Hacken Sie den frischen Thymian und rühren Sie ihn unter die Eiermischung. Streuen Sie den geriebenen Parmesan in die Masse.

 

6. Verteilen Sie die vorgegarten Spargelstücke und Pilze gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teigboden. Die flüssige Eier-Sahne-Mischung gießen Sie nun sorgfältig darüber und legen die grünen Spargelstangen und Kirschtomaten-Hälften dekorativ darauf.

 

7. Streuen Sie zum Schluss, falls gewünscht, nochmals etwas Parmesan auf die Quiche, bevor Sie sie im Ofen backen. Backen Sie die Quiche bei 180°C für etwa 25-30 Minuten, je nach Ofen, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche goldbraun ist.

 

8. Lassen Sie die Quiche ein paar Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren. Die Quiche schmeckt hervorragend sowohl warm als auch kalt und ist ein perfekter Genuss für alle, die den Frühling auf der Zunge zergehen lassen möchten. Guten Appetit!

 

Resumé

Diese köstliche Spargelquiche mit Kirschtomaten und Pilzen ist ein Must-Try, weil sie die Frische des Frühlings mit jeder Gabel präsentiert. Das Rezept verbindet nährstoffreichen Spargel, süßliche Kirschtomaten und aromatische Pilze zu einem gesunden, geschmacksintensiven Highlight. Mit dem perfekten Mix aus knusprigem Teig und cremiger Füllung überzeugt es ebenso auf Geschmacksebene wie optisch. Ideal für jeden Anlass, bringt diese Quiche Vielfalt in die flexitarische Küche und ist dabei einfach zuzubereiten. Ein purer Genuss für alle, die Wert auf kulinarische Freuden mit saisonalen Zutaten legen!


Get inspired by food for flexitarians



Zutaten Quiche

Comments


bottom of page