Avocadotatar mit gebratenem Oktopus und Ponzu-Vinaigrette -Eine Vorspeise mit asiatischem Touch
- tobiasghess

- 18. März
- 2 Min. Lesezeit

Du liebst frische, leichte Gerichte mit asiatischem Touch? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich! Cremiges Avocadotatar mit süßer Mango, fruchtigen Kirschtomaten und duftendem Koriander wird mit kross gebratenem Oktopus kombiniert. Dazu gibt es einen knusprigen Reischip aus Reispapier und eine würzige Ponzu-Vinaigrette, die mit ihrem Umami-Geschmack das Ganze abrundet. Dieses Gericht ist perfekt für Flexitarier, die auf hochwertige Zutaten und raffinierte Aromen setzen.
Zutaten für das Avocadotatar mit Oktopus und Ponzu-Vinaigrette:
Für das Avocadotatar:
2 reife Avocados
1 kleine Mango
100 g Kirschtomaten
1 EL Limettensaft
1 TL Sesamöl
1 Handvoll frischer Koriander
Salz und Pfeffer
Für den gebratenen Oktopus:
250 g Oktopus (gekocht)
2 EL Olivenöl
1 TL Butter
Salz und Pfeffer
1 TL Zitronensaft
Für die Ponzu-Vinaigrette:
3 EL Ponzu-Soße
1 EL Sojasoße
1 TL Reisessig
1 TL Honig oder Ahornsirup
1 TL geröstetes Sesamöl
1 kleine Knoblauchzehe (gerieben)
1 TL Ingwer (gerieben)
Für den Reischip:
2 Blätter Reispapier
Öl zum Frittieren
Salz
Zubereitung für das Avocadotatar mit Oktopus und Ponzu-Vinaigrette:
Als erstes wird das Avocadotatar vorbereitet. Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Mango schälen und ebenfalls würfeln. Kirschtomaten vierteln. Alles in einer Schüssel mit Limettensaft, Sesamöl, gehacktem Koriander, Salz und Pfeffer vermengen. Bis zum Servieren kaltstellen.
Nun wird der Oktopus vorbereitet. Falls nicht bereits gekocht, den Oktopus in leicht gesalzenem Wasser etwa 45 Minuten weich kochen, dann in kaltem Wasser abschrecken. In mundgerechte Stücke schneiden.
Danach wird der Oktopus gebraten. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen. Die Oktopusstücke von allen Seiten anbraten, bis sie leicht kross sind. Zum Schluss Butter und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun wird die Ponzu-Vinaigrette zubereitet. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel gründlich vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Jetzt wird der Reischip frittiert. Öl in einem kleinen Topf auf etwa 180 °C erhitzen. Die Reispapierblätter in Stücke reißen und nacheinander kurz ins heiße Öl geben. Sie puffen in wenigen Sekunden auf. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit etwas Salz bestreuen.
Zum Schluss wird das Gericht angerichtet. Das Avocadotatar auf Tellern anrichten. Den gebratenen Oktopus darauf setzen. Mit der Ponzu-Vinaigrette beträufeln und die knusprigen Reischips daneben platzieren.
Resumé
Dieses Rezept bringt frische, exotische Aromen auf den Teller und kombiniert cremiges Avocadotatar mit würzigem Oktopus und einem knusprigen Reischip. Perfekt für ein leichtes Dinner oder als besondere Vorspeise.
Get inspired by food for flexitarians





Kommentare