top of page

Buntes Tomatencarpaccio mit Ricottacreme und Avocado


Tomatencarpaccio

Tomatencarpaccio mit Ricottacreme und Avocado ist ein wahres Fest für die Sinne – und jetzt zur Tomatensaison besonders verlockend. In dieser Zeit sind die Märkte voller reifer, aromatischer Tomaten in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Wenn wir auf regionale, bunte Tomaten zurückgreifen, holen wir uns nicht nur den besten Geschmack auf den Teller, sondern unterstützen auch lokale Bauern und genießen die Frische der Saison. Kombiniert mit der cremigen Ricottacreme und Vitaminreichen Avocados entsteht ein Gericht, das leicht, farbenfroh und voller Sommeraromen ist – ideal für warme Tage oder als raffinierte Vorspeise.


Zutaten Tomatencarpaccio


Zutaten Tomatencarpaccio
  • 500g Bunte Tomaten

  • 1 EL Kapern

  • 3 EL Olivenöl

  • 1 EL Balsamico-Essig

  • 1 TL Honig

  • 1 TL Dijon-Senf

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: 1 TL Zitronensaft für zusätzliche Frische

  • Etwas feinen Schnittlauch










Zutaten Ricottacreme

  • 200 g Ricotta

  • 50 g frisch geriebener Parmesan

  • 1 TL Zitronenabrieb (von einer unbehandelten Zitrone)

  • 1–2 EL Olivenöl

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack


Zutaten Avocadocreme

  • 1 reife Avocado

  • 2–3 EL griechischer Joghurt

  • 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel

  • 1/2 TL Paprikapulver

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Optional: etwas Limettensaft und Zeste


Zubereitung Tomatencarpaccio

  1. Die Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Auf einer Servierplatte oder in einer großen Schale anrichten.

  2. Die Kapern abtropfen lassen und gleichmäßig über die Tomatenscheiben streuen.

  3. In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico-Essig, Honig und Dijon-Senf gut verrühren, bis sich die Zutaten verbinden.

  4. Die Vinaigrette mit Salz, Pfeffer und optional Zitronensaft nach Geschmack würzen.

  5. Die Vinaigrette gleichmäßig über die Tomatenscheiben träufeln.

  6. Mit fein geschnittenem Schnittlauch bestreuen und servieren.

 

Zubereitung Ricottacreme

  1. Ricotta in eine mittelgroße Schüssel geben und glatt rühren, bis er eine cremige Konsistenz erreicht.

  2. Frisch geriebenen Parmesan und Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermischen, bis sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.

  3. Olivenöl hinzufügen und gründlich unterrühren, bis die Creme eine geschmeidige Textur hat.

  4. Ricottacreme mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

  5. Fertige Ricottacreme in einen Spritzsack oder eine Spritzflasche füllen, um sie dekorativ als kleine Punkte auf das Gericht zu spritzen. Sie eignet sich hervorragend als Aufstrich, Dip oder als Begleiter zu Tomatencarpaccio.


Zubereitung Avocadocreme

  1. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel oder einem Löffel glatt rühren.

  2. Griechischen Joghurt hinzufügen und gut mit der Avocado vermischen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.

  3. Gemahlenen Kreuzkümmel und Paprikapulver einrühren, sodass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

  4. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

  5. Optional: Limettensaft und Zeste hinzufügen, um der Creme eine frische, zitronige Note zu verleihen. Alles gut vermengen und servieren.

 

Resumé

Das Rezept für buntes Tomatencarpaccio mit Ricottacreme und Avocado ist ein echter Genuss für die Sinne und ein Highlight der Tomatensaison. Es vereint die süßen und aromatischen Tomaten mit einer raffinierten Vinaigrette und bringt so den puren Geschmack des Sommers auf den Tisch. Die cremige Ricottacreme, angereichert mit Parmesan und einem Hauch Zitronenabrieb, sorgt für eine köstliche und leicht säuerliche Note, während die Avocadocreme mit griechischem Joghurt und Gewürzen einen wunderbar cremigen und geschmackvollen Kontrast bietet. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine erfrischende und leichte Option für warme Tage oder als elegante Vorspeise. Es zeigt auf wunderbare Weise, wie einfache, saisonale Zutaten zu etwas ganz Besonderem werden können.


Get inspired by food for flexitarians




Tomatencarpaccio

コメント


bottom of page