top of page

French delicacy - mini baguettes

Aktualisiert: 13. Mai 2021




Gute und frische Backware ist ein absoluter Gaumenschmaus. Wenn es ganz frisch ist, braucht man nicht viel mehr außer das Brot, etwas Butter und vielleicht noch etwas Meersalz oder Schnittlauch. Einen guten Bäcker heutzutage zu finden wird immer schwieriger, da das Handwerk nur noch wenige lernen wollen und viele dann doch zur billigeren Alternative der Großbäckereien greifen. Für alle die gutes Brot schätzen, sollten es selbst mit dem backen probieren. Es sind nicht viele Zutaten nötig, und man kann sich seine Brote wieder weg frieren und hat so immer frisches Brot daheim. Wichtig beim Brotbacken ist, dass man ein gutes Mehl verwendet. Je größer die Zahl auf der Packung, desto mineralstoffreicher ist das Mehl und desto höher ist der Ausmahlungsgrad. Außerdem perfekt für unseren Foodblog geeignet, da es komplett VEGAN ist. Viel spaß beim nachbacken dieser leckeren mini Baguettes. Was man jedoch beim Brotbacken mitbringen sollte, ist ZEIT.


Zutaten

  • 650g Weizenmehl Typ 550

  • 500g kaltes Wasser

  • 2g Frischhefe

  • 10g Meersalz

Zubereitung

Das Mehl, Wasser und Hefe in der Küchenmaschine mit dem Knethaken langsam circa fünf Minuten bearbeiten. Anschließend Salz hinzufügen und nochmals gute fünf Minuten kneten lassen. Nun den Teig für circa eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen. Anschließend den Teig mit Frischhaltefolie bedecken und über Nacht kühl stellen. Am nächsten Tag den Ofen auf 200 Grad Oberunterhitze aufheizen. Den Teig auf eine bemehlten Oberfläche geben und in circa gleich große Teiglinge formen. Die Baguette Teiglinge auf dem Backblech nochmals für circa 50 Minuten ruhen lassen. Anschließend die Baguettes im Ofen für 40 Minuten goldbraun backen.


Resumé

Tolles Rezept zum selber Brot backen. Etwas zeitaufwendiger, doch das Ergebnis lohnt sich. Super tolle Kruste und luftig in der Mitte. Ideal zum einfrieren und man hat somit immer frisches Brot daheim zum Frühstücken. Komplett vegan und ideal für die flexitarische Ernährung.





Comments


bottom of page