top of page

Lemon Cake Sinner - Part II Zitronenkuchen

Aktualisiert: 24. Feb. 2023


Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr die ganze Zeit bock auf ein Stück Zitronenkuchen habt? Ja, dann seid ihr hier genau richtig. Die ganze Zeit wollte ich im Cafe ein Stück mir genehmigen, aber ich fand keinen. Jaja, so traurig wars. Letztendlich entschloss ich mich einfach selber den Kuchen zu backen und hab mal meine Muddi um ihr Geheimrezept gefragt. Das Rezept für den Zitronenkuchen war eigentlich dann doch nicht so geheim, aber trotzdem richtig lecker! Wir haben hier ein zweites Rezept gefunden. Dieser ist etwas saftiger, deftiger und auch noch süchtig machender!


Zutaten

  • 200g Dinkelmehl

  • 150g Zucker

  • 150g Mascarpone

  • 125g weiche Butter

  • 100g geröstete Pistazien

  • 100g Puderzucker

  • 1tl Backpulver

  • 1 Zitrone

  • 2 Eier

  • 1 prise Salz


Zubereitung

  • Zuerst machen wir den Ofen an und heizen diesen auf 150 °C Umluft auf. Dann vermengen wir die Butter mit dem Zucker. Dafür nehmen wir einen Schneebesen und rühren damit so lange, bis alles sehr cremig wird.

  • Anschließend werden die Eier nacheinander untergerührt.

Die Zitrone wird nun gerieben, bis wir alles von der Zeste haben. Natürlich wollen wir noch mehr und pressen diese aus! Das gibt den extra Geschmack.

  • Zitrone, Mehl und Mascarpone kommen in die Masse hinzu und werden gemeinsam verrührt.

  • Zuletzt geben wir noch das Backpulver, eine Prise Salz hinzu und füllen die Masse in eine Kuchenform, die idealerweise schon eingefettet ist. Gerne könnt ihr die Form zuvor mit Mehl bestäuben. Das erleichtert später, den Kuchen aus der Form zu stürzen.

  • Jetzt kommt das gute Ding in den Ofen und darf dort ca. 1 h verbringen. Zwischendurch dürft ihr gerne mal mit einem Holzstäbchen /Zahnstocher in den Teig stechen. Idealerweise bleibt kein Teig daran Kleben und der Kuchen ist fertig!

  • Nach dem Ofen lassen wir den Teig am besten ca 15 Minuten noch Stehen und Abkühlen. Gerne dafür auf den Balkon. Danach stürzen wir ihn aus der Form.

  • Zum Schluss vermischen wir den Puderzucker mit 2 EL Wasser und geben den Zuckerguss über den Kuchen. Schwenkt dazu gerne den Kuchen auf dem Teller, damit der Zuckerguss ganz elegant über den Rand laufen kann;). Pistazien dazu und here we go!

Resumé


Die Zubereitung schaut viel länger aus, als es tatsächlich ist. Die Zubereitung ist sehr Basic und kann mit Leichtigkeit gemeistert werden! Die Mascarpone macht den Kuchen schön saftig und squeezy, was ich so liebe! Dazu hat man fast alle Zutaten bereits daheim und kann gleich starten!


Get inspired by food for flexitarians




Comments


bottom of page