Blumenkohl Chicorée?! - Oh Ja!
- foodforflexitarians
- 4. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Feb. 2022

Bei unserem heutigen Gericht zeigen wir euch eine vegetarische Eigenkreation, indem wir Chicorée nicht roh verarbeiten, sondern wir braten ihn. Falls sich nun viele von euch Fragen ob gebratener Salat schmeckt, wir von food for flexitarians sagen „JAAA“.
Zutaten
1Stk Chicorée
500g Blumenkohl
250ml Gemüsebrühe
125ml Sahne
50g Naturreis
100g frischer Babyspinat
1 Schuss Weißwein
Etwas Butter zum braten
Etwas frische Muskatnuss
Rapsöl zum braten
Salz und Pfeffer

Zubereitung
Für das Blumenkohlpüree schneiden wir den Blumenkohl zuerst grob klein. Dann schwitzen wir den Blumenkohl in etwas Rapsöl an und würzen in mit Salz und Pfeffer.
Anschließend wird dieser mit etwas Weißwein abgelöscht und mit Gemüsebrühe aufgegossen. Nach circa 10 Minuten geben wir die Sahne hinzu. Sobald der Blumenkohl weich ist, kann dieser gemixt werden.
Während der Blumenkohl kocht, stellen wir den Naturreis in Salzwasser zum Kochen auf. Hierbei Packungsbeilage vom Wildreis beachten. Sobald er fertig ist, diesen abpassieren und mit etwas Olivenöl marinieren.
Für den Babyspinat eine Pfanne mit etwas Rapsöl erhitzen und den Spinat darin zusammenfallen lassen. Den Spinat mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Zu guter Letzt braten wir den Chicorée. Dafür diesen halbieren. Nun Butter in einer Pfanne erhitzen und den Chicorée darin bei mittlerer Hitze anbraten. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp zum Mixen vom Blumenkohl: Schöpfen sie zuerst den Blumenkohl ab, dass nicht die ganze Flüssigkeit beim mixen dabei ist. Wenn das Püree noch zu fest ist, können sie noch etwas Flüssigkeit im Nachhinein hinzufügen.

Resumé
Ja, warmer Salat schmeckt wirklich sehr gut. Vor allem wenn er noch etwas Biss hat. Abwechslungsreiches vegetarisches Gericht, welches uns von food for flexitarians sehr gut schmeckt, da es nicht viele Zutaten sind und schnell zubereitet ist.




Kommentare