Burger with a difference - The eggplant burger
- MonaccoMax

- 10. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai 2021

Ich liebe die Aubergine, aber weiß nie, was ich mit ihr anstellen soll. Dabei ist sie ein so vielseitiges Gemüse. Kennengelernt hab ich die Aubergine in der libanesischen Küche und sie sofort zu schätzen gewusst. Besonders als Geheimzutat in veganen Gerichten wird sie benutzt. Die Aubergine ist sehr vielseitig und deswegen verwenden wir sie als Brötchen für unseren veganen Burger. Dafür geben wir veganes Hackfleisch zwischen 2 geröstete Scheiben von der Aubergine und verfeinern diese später mit ein paar Gewürzen. Endlich mal ne geile Alternative zum schäbigen Brötchen vom Supermarkt. Probiert es aus und lasst euch inspirieren.
Zutaten
1 Aubergine
1 Tomate
1 Gurke
1 Rote Zwiebeln
1 Kopfsalat
150g veganes Hackfleisch oder vegane Burger Patties
Eine Packung veganer Käse
Handvoll frische Petersilie
Etwas Ketchup/Senf
Etwas Paprikapulver
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Die Aubergine in Scheiben schneiden und danach salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. Die Auberginenscheiben kurz anbraten und dann auf die Seite legen. Das vegane Hackfleisch (in Pattyform bringen), beziehungsweise die veganen Burger Patties ebenfalls mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Während die Patties in der Pfanne bruzzeln, schneiden wir das restliche Gemüse, bis auf den Kopfsalat in Scheiben und stellen sie bis zum Zusammenbau des Burgers auf die Seite. Vom Kopfsalat zupfen wir einzelne Blätter, waschen diese und trocknen sie mit Hilfe einer Salatschleuder.
Das Zusammenstellen eines Burgers ist den meisten Personen bekannt und hier kann sich jeder frei nach belieben austoben. No Carb - No Problem. Reinbeißen und genießen!
Resumé
Tolle Alternative zu den klassischen Burgern mit Semmeln und Hackpatty. Vorallem schnell zubereitet und somit ein großer Pluspunkt, wenn man im Prüfungsstress an der Uni ist.




Kommentare