Oktopus, Bohnen und Paprika - Was eine Kombi!
- foodforflexitarians
- 4. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Heute zeigen wir euch von food for flexitarians ein Gericht aus dem Mittelmeerraum. Die Küche in diesem Gebiet ist bekannt für seine Leichte und Mediterrane kochweise. Viele Kräuter und eine schonende Zubereitung der Lebensmittel macht die Küche für uns besonders attraktiv. Oktopus ist für viele Hobbyköche Neuland, wir jedoch zeigen euch, wie einfach er zubereitet wird und was für eine Köstlichkeit dieser ist.
Zutaten

Zutaten Oktopus
2,5 kg Oktopus
100g Stangensellerie
5 Zweige Zitronenthymian
1 Lorbeerblatt
1TL weiße Pfefferkörner
Eine Zehe Knoblauch
Wasser zum kochen
Zutaten Paprikapüree
5 Spitzpaprika rot
2 Schalotten
1TL Tomatenmark
1 Zehe Knoblauch
1 Thymian
100ml Gemüsebrühe
Olivenöl zum anbraten
Salz und Pfeffer
Zutaten Bohnen
100g Bohnen
1EL Butter
Salz und Pfeffer
Etwas Bohnenkraut
Wasser zum blanchieren
Zubereitung
Einen großen Kochtopf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Stangensellerie waschen und grob klein schneiden. Nachdem das Wasser einmal aufgekocht hat, Oktopus und restliche Zutaten hinzufügen und Temperatur zurückdrehen (Oktopus soll nicht mehr im sprudelnden Wasser kochen). Nun für circa 40 Minuten ziehen lassen. Ob der Oktopus fertig gegart ist, erfahrt ihr durch hinein piksen mit einer Nadel oder Messer. Wenn sie leicht wieder raus geht, ist er fertig. Nun den Oktopus herausnehmen und abkühlen lassen.
Zubereitung Paprikapüree
Zuerst schälen wir die Schalotte und den Knoblauch. Diese nun grob klein schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch nun in Olivenöl glasig anschwitzen. In der Zwischenzeit Paprika waschen und ebenfalls klein schneiden und in die Pfanne zu den Schalotten geben. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen und den frischen Thymian hinzufügen. Nun alles tomatisieren und mit Gemüsebrühe ablöschen. Sobald die Paprika weich geschmort ist, alles mit einem Stabmixer zu einem Püree mixen.
Zubereitung Bohnen
Für die Bohnen stellen wir zuerst einen Topf mit kochendem Wasser auf. Dieses wird ebenfalls gut gesalzen. Außerdem bereiten wir eine Schüssel mit Eiswasser vor. Nun die Bohnen waschen und die Enden abschneiden. Nun können wir die Bohnen im Wasser blanchieren und anschließend im Eiswasser abschrecken. In einer Pfanne erhitzen wir nun Butter mit etwas Wasser und dem Bohnenkraut. Die Bohnen werden darin für circa 2 Minuten geschwenkt. Das ganze mit Salz und Pfeffer würzen.
Resumé
Alle drei Komponenten passen wunderbar zusammen und sind ein wahrer Gaumenschmaus. Hierzu ein Glas Weißwein und ihr habt das Gefühl, im Urlaub zu sein. Was will man mehr? Viel Spaß beim nach kochen.
Comments