Oktopussalat - selber machen!
- foodforflexitarians
- 4. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit

Da wir vom letzten Mal Oktopus kochen noch etwas übrig haben, zeigen wir euch heute ein weiteres Gericht mit Oktopus. Es handelt sich um einen Oktopussalat. Er ist ideal, um sich die italienische Riviera nach Hause ins Wohnzimmer zu holen. Mit wenigen frischen Zutaten erhalten sie einen gut abgerundeten Salat.
Zutaten
Oktopus
2,5 kg Oktopus
100g Stangensellerie
5 Zweige Zitronenthymian
1 Lorbeerblatt
1TL weiße Pfefferkörner
Eine Zehe Knoblauch
Wasser zum kochen
Einlage Salat auf 500g Oktopus
100g festkochende gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag)
10g Stangensellerie
10g Junglauch
10g Paprika rot (optional)
½ Schalotte
Etwas frische Chili
Olivenöl zum marinieren
Rapsöl zum braten
Zitronensaft einer Zitrone
Salz und Pfeffer
Eine Handvoll Petersilie
Zubereitung
Oktopus
Einen großen Kochtopf mit Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Stangensellerie waschen und grob klein schneiden.
Nachdem das Wasser einmal aufgekocht hat, Oktopus und restliche Zutaten hinzufügen und Temperatur zurückdrehen (Oktopus soll nicht mehr im sprudelnden Wasser kochen). Nun für circa 40 Minuten ziehen lassen.
Ob der Oktopus fertig gebartest, erfahrt ihr durch ein Piksen mit einer Nadel oder Messer. Wenn sie leicht wieder raus geht, ist er fertig.
Nun den Oktopus herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend ein Teil vom Oktopus in scheiben auf schneiden.
Zubereitung Einlage
Für die Bratkartoffeln benötigen wir bereits abgekühlte festkochende Kartoffeln. Diese schneiden wir in circa 1 Zentimeter dicke scheiben.
Nun eine Pfanne mit reichlich Rapsöl erhitzen und die Kartoffelscheiben darin gut braten. Die Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald sie von einer Seite braun sind, diese wenden und die andere Seite ebenfalls braten.
Auf einen Küchenpapier das übrige Fett abtropfen lassen. Nun den Stangensellerie, den Junglauch, die Paprika und die frische Chili waschen und in feine Scheiben schneiden.
Die Schalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie wird gewaschen und in feine Julienne geschnitten.
Nun kommen alle Komponenten in einer Schüssel zusammen und werden mit frischen Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer mariniert.
Resumé
Ausgefallener Salat, der so nicht jeden Tag auf den Tisch kommt. Wenn der Oktopus richtig zubereitet wurde, ist dieser Butter weich und zergeht auf der Zunge. Wir von Food for flexitarians wünschen viel Spaß beim nach kochen.




Kommentare