Very exclusive & Very expensive - Poached egg with truffle foam
- tobiasghess

- 15. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai 2021

Polenta besteht aus Maisgrieß. Diese muss unter ständigem Rühren in eine warme Flüssigkeit eingerührt werden. Die Polenta nimmt dann die Flüssigkeit auf. Man muss bei diesem Gericht sehr aufpassen, da Polenta schnell anbrennt. Die Polenta kann man sehr verschieden variieren. In unserem Fall kombinieren wir sie mit einem pochiertem Ei, Trüffelschaum und Brotcrôutons.
Es ist ein vegetarisches Gericht und passt super als Vorspeise in den kalten Jahreszeiten. Herbst und Winter bedeutet in der Küche oft auch Trüffelzeit. Trüffel ist eine absolute Delikatesse und wird oft nur in sehr teuren Restaurants serviert. Der Preis des Edelpilzes kann leider sehr stark von Tag zu Tag variieren.
Außerdem muss zwischen schwarzen und weißen Trüffel unterschieden werden. Wer sich diesen Edelpilz mal schmecken lassen möchte, muss daher tief in die Geldtasche greifen. Als ich das Gericht daheim gekocht habe, musste ich leider auf frischen Trüffel verzichten da dieser für mich als junger Mensch doch eher zu teuer ist. Jedoch gibt es zum Beispiel Trüffelbutter und Trüffelöl in vielen Feinkostläden, die etwas erschwinglicher sind.
Man sollte hierbei aufpassen, da viele oft einen künstlich aggressiven Beigeschmack haben.
Zutaten
Zutaten Polenta:
100g Minuten-Polenta
250ml Sahne
250ml Milch
1EL Trüffelbutter
Salz/Pfeffer
Zutaten Trüffelschaum:
100ml Noilly Prat
100ml Weißwein
100ml Gemüsebrühe
50ml Sahne
2EL Butter
2EL Trüffelbutter
Salz/Pfeffer
Zutaten pochiertes Ei und Crôutons:
2 Eier
Essigwasser
2 Scheiben Toastbrot
1EL Butter
Salz/Pfeffer
1 Zweig Rosmarin
Zubereitung
Zubereitung Polenta:
Die Sahne zusammen mit der Milch aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen und Trüffelbutter hinzufügen. Die Polenta unter ständigem Rühren einrühren.
Zubereitung Trüffelschaum:
Den Noilly Prat und den Weißwein zusammen auf die Hälfte einreduzieren. Gemüsebrühe hinzufügen und ebenfalls nochmals auf die Hälfte einreduzieren. Die Sahne und die Butter hinzufügen und einmal aufkochen lassen. Die Trüffelbutter, Salz und Pfeffer einmontieren.
Zubereitung pochiertes Ei Crôutons:
Das Essigwasser bis kurz vor dem Siedepunkt aufkochen. Das Ei in eine Schüssel geben und einen Strudel im Wasser erzeugen. Nun das Ei in die Mitte des Strudels geben (Eiweiß sollte sich um Eigelb wickeln). Circa vier Minuten ziehen lassen.
Das Toastbrot in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne zum Schäumen bringen und Rosmarin hinzufügen. Die Crôutons in Butter goldbraun heraus backen. Abpassieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Resumé
Frischer echter Trüffel würde dem ganzen natürlich das Sahnehäubchen aufsetzen. Jedoch trotzdem ein tolles Trüffelgericht, welches schnell zubereitet ist. Die Brotcrôutons bringen den gewissen Crunch. Wie so oft vegetarisch, doch Fleisch fehlt hier an keiner Stelle.





Kommentare