Belgian waffles meet Norwegian salmon
- tobiasghess

- 15. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai 2021

Belgische Waffeln sind überall bekannt. Sie werden mit süßen Beilagen, wie zum Beispiel Früchtekompott, flüssiger Schokolade, oder gar Vanillesahne serviert. Als Nachspeise sind sie somit immer gern gesehen. Bei dem Gericht jedoch nicht. Hier kommen salzige Komponenten hinzu, wie zum Beispiel gebeizter Wildlachs und gepickeltes Gemüse. Wer sich jetzt fragt, was das ist und ob man es Zuhause nach kochen kann? Ja, das geht!
Zutaten
Waffeln:
250g Butter
125g Mehl
125g Mondamin
250ml Buttermilch
10g Zucker
4 Eier
1TL Backpulver
1TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Beize Lachs:
1kg Zucker
600g Salz
2 Karotten
2 Stangensellerie
1 Zitronengras
Etwas Petersilie
Wildfanglachsfilet (eine ganze Seite)
Sahnemeerrettich:
100ml Sahne
50g Meerrettich (frisch)
Salz und Zucker
Zitronensaft einer Zitrone
Gepickeltes Gemüse:
1l Wasser
1l Balsamico
800g Zucker
Gemischtes Gemüse (Karotten, Gurken, Rote Bete, Kohl etc.)
Rex Gläser

Zubereitung
Zubereitung Waffeln:
Die Butter mit Zucker, Salz, Pfeffer und Eigelb von 4 Eiern schaumig schlagen. Anschließend Mehl, Backpulver, Mondamin und Buttermilch hinzufügen.
Nun das restliche Eiweiß mit einem Rührgerät schaumig schlagen. Den Eischnee unter die restliche Masse heben. Die Waffeln in einem Waffeleisen goldbraun backen.
Zubereitung gebeizter Lachs:
Die Karotten schälen und klein schneiden. Den Stangensellerie waschen und ebenfalls klein schneiden. Zitronengras anschlagen (Aroma wird freigesetzt) und ebenfalls klein schneiden. Die Petersilie hacken. Nun alle Zutaten mischen.
Die Trockenbeize über das Wildlachsfilet geben und gut bedecken. Nun für circa 12 Stunden den Lachs mit der Beize kaltstellen. Nach den 12 Stunden Beize, diese vom Lachs entfernen und kalt abwaschen. Den Lachs dünn aufschneiden.
Zubereitung Sahnemeerrettich:
Die Sahne mit dem Rührgerät steif schlagen. Meerrettich schälen und mit einer Microplane aufhobeln und zur Sahne hinzufügen. Die restlichen Zutaten unterheben.
Zubereitung gepickeltes Gemüse:
Das Wasser, den Zucker, und den weißen Balsamico einmal aufkochen. Das Gemüse je nach Wahl schälen, waschen und klein schneiden. Danach das Gemüse in Rex-Gläser geben.
Den warmen Pickelfond auf das Gemüse geben und auskühlen lassen. Nun mit einem Deckel verschließen und kalt stellen. Mindestens für 12 Stunden pickeln.
Nun alles zusammen anrichten und genießen.
Resumé
Ein auf jedenfall aufwendigeres Gericht, welches einige Vorarbeiten benötigt, aber sich das Endergebnis lohnt. Außerdem hält gepickeltes Gemüse sich anschließend einige Monate, wenn nicht sogar Jahre bei richtiger Lagerung. Auch Waffeln die übrig sind, können eingefroren werden und bei Bedarf aufgetaut werden. Viel Spaß beim Nachkochen.




Kommentare