Green greener greenest - the green vegetable variation
- tobiasghess
- 25. Feb. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 13. Mai 2021

Wie heißt ein Kinderlied so schön? „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider, Grün, grün, grün ist alles, was ich hab. Darum lieb ich alles, was so grün ist“.
Dieses Lied, diente quasi bei diesem Gericht als Vorlage. Viele verschiedene Grüne Lebensmittel zusammen kombiniert. Wieder mal ein Super Gericht für unseren Food Blog und den Flexitarismus, da das Gemüse im Mittelpunkt steht und keine tierischen Produkte. Das Eigelb kann natürlich auch durch Tofu ersetzt werden, wobei es in diesem Fall eine gewisse Cremigkeit ins Spiel bringt. Es ist ein super Gericht für warme Sommertage, da auf schwere Fette verzichtet wurde und der Geschmack der einzelnen Gemüsekomponenten im Vordergrund stehen. Somit viel Spaß beim nach kochen.
Zutaten
1 Avocado
200g grüner Spargel
1 Zucchini
100g Zuckerschoten
1 Baby Gurke
50g Feldsalat
50g grüne Erbsen
50g Blumenkohlröschen
Blüten zur Dekoration
Salz Pfeffer
Olivenöl
10g Chia Samen
1 Ei
100 ml Rapsöl
Essig, Olivenöl
Zubereitung
Wir starten mit einen Topf blanchier Wasser für das Gemüse. Den Backofen auf 60 Grad Umluft erhitzen und anschließend den Blumenkohl in kleine Blumnenkohlröschen schneiden. Die Zuckerschoten quer halbieren und die Spargelspitzen vom Spargel entfernen. Die Spargelstange wird längs halbiert, Zucchini vierteln. Nun das geschnittene Gemüse nach und nach im Kochenden Salzwasser blanchieren und im Eiswasser abschrecken.
Danach die Avocado halbieren. Die eine Hälfte zu Avocadocreme verarbeiten die andere hälfte zu Avocado Sticks. Das Ei aufschlagen und Eiweiß von Eigelb trennen. Das Eigelb in ein ofenfestes Geschirr mit den 100 ml Rapsöl geben, sodass das Eigelb im Öl schwimmt. Das lassen wir für circa 15 Minuten im Ofen garen.
In der Zwischenzeit das blanchiere Gemüse und grüne Erbsen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und mit Salz Pfeffer würzen. Den Feldsalat mit etwas Olivenöl und Essig marinieren. Die Gurke in feine Scheiben schneiden.
Nun alle Zutaten schön in einem Teller anrichten.
Comments