Spanish national dish - Vegetarian Paella
- MonaccoMax

- 10. März 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 14. Mai 2021

Die Paella ist ein spanisches Reisgericht, welches in der Region Valencia sogar als Nationalgericht gilt. Es gibt viele verschiedene Ableitungen der Paella und somit auch immer unterschiedliche Zutaten. Paella Valenciana ist dabei mit einer der bekanntesten Formen der Paella. Sie ist traditionell mit hellem Fleisch (Huhn, Kaninchen) und somit nicht vegetarisch. Jedoch wollen wir möglichst auf Fleisch verzichten (Fexitarismus) und somit präsentieren wir eine vegetarische Paella mit verschiedenem saisonalem Gemüse. Paella wird wie das italienische Risotto mit einem Mittel-Rundkornreis zubereitet. Wichtig bei der Paella ist, dass kein Käse für die Cremigkeit verwendet wird.
Zutaten
120g Reis
350 ml Gemüsebrühe
50g grüne Bohnen
50g Baby Mais
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
1/2 Paprikaschote rot und gelb
1 Tomate
5 Safranfäden
1EL Tomatenmark
1EL Paprikapulver
1TL Kurkuma
Etwas frischen Rucola
Etwas Olivenöl zum anbraten
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Das Gemüse waschen und klein schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in feine Brunoise schneiden. Die Schalotten- und Knoblauchbrunoise in einer Pfanne mit Öl anschwitzen und anschließend den Reis mit den Safranfäden hinzufügen.
Nun Tomatenmark hinzufügen und nach und nach mit warmer Gemüsebrühe aufgießen. Dieser Prozess dauert circa zwanzig Minuten. In einer anderen Pfanne wird nun das Gemüse in Öl angebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt und ebenfalls mit etwas Gemüsebrühe abgelöscht.
Kurz vor Ende wird die Paella mit Paprikapulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer gewürzt und das angeschwitzte Gemüse wird untergehoben (so bleibt das Gemüse schön knackig). Mit frischem Rucola garnieren.




Kommentare