top of page

The potato dumplings or in Italian - The Gnocchi

Aktualisiert: 13. Mai 2021


ree

In Bayern kennt man die gängigen Kartoffelknödel zum Schweinebraten. Die Gnocchi könnte man in gewisser weiße als kleinen Verwandten bezeichnen. Hauptbestandteil ist wieder die Kartoffel. Wie schon in anderen Rezepten erwähnt ist die Kartoffel ein absoluter alles Könner. Die Gnocchi dienen oft als Suppeneinlage, schmecken aber auch genial als komplett eigenständiges Gericht. Für die vegetarische Ernährung und somit auch für den Flexitarismus sind Gnocchi ideal, da sie auf so viele Arten zubereitet werden können. In vielen Supermärkten findet man bereits oft Gnocchi als Fertigprodukte. Ich hingegen sage dir das Gnocchi ganz einfach zu Hause nach gekocht werden können.


Zutaten

  • 450g Kartoffeln mehlig

  • 1 Ei

  • 1 Eigelb

  • frischer Muskat

  • etwas Salz

  • etwas Mondamin

Zubereitung

Die Kartoffeln mit Schale weichkochen, pellen, ausdämpfen und in eine Schüssel pressen.

Eier, Muskat und Salz dazu geben und mit einem Gummispartel verrühren. Das Mondamin nach und nach dazu geben und den Teig mit den Händen kneten, bis eine lockere Masse entsteht. Zu jeweils 10 g Kugeln formen und für 5 Minuten in Salzwasser kochen.


Resumé

Hervorragend zu Gnocchi passen zum Beispiel noch ein Trüffelschaum wie bei unserem Rezept "Polenta mit pochiertem Ei und Trüffelschaum" oder auch ganz einfach als Einlage in eine Gemüsesuppe. Auch gebraten in etwas Butter mit Salbei und frischen Parmesan sind Gnocchi wunderbar.





Kommentare


bottom of page