top of page

Gebratener Tofu mit Pakchoi

Unser heutiges Gericht ist eine Eigenkreation und ist komplett „VEGAN“. Das ganze Gericht ist dabei leicht asiatisch angehaucht. Im Mittelpunkt hierbei steht der gebratene Tofu. Tofu ist längst in der westlichen Küche angekommen und wird in verschiedenen Varianten im Supermarkt angeboten. Neben dem normalen Tofu wird vor allem bei Süßspeisen eher auf Seidentofu zurückgegriffen. Auch geräucherter Tofu ist sehr zu empfehlen. Tofu im Allgemeinen wird durch die Gerinnung der Eiweißbestandteile von Sojamilch hergestellt und kann so mit der Käseproduktion verglichen werden. Wir von food for flexitarians wünschen euch viel Spaß beim nachkochen unserer Eigenkreation.

Zutaten

  • 200g Tofu

  • 200g Champignons braun

  • 400ml Gemüsebrühe

  • 50ml Sojamilch

  • 50ml Sonnenblumenöl

  • 1 EL Sojasoße

  • Limettensaft und Zeste einer Limette

  • 1 Pak Choi

  • 1 Schalotte

  • 1 Zehe Knoblauch

  • Optional frischer Koriander

  • Salz und Pfeffer

Für die Tofu Marinade

  • 160ml Sojasoße

  • 80ml Wasser

  • 10g Ingwer

  • 1 Zehe Knoblauch

  • 1 Zitronengras

  • Salz und Zucker

  • Optional frische Chili

Zubereitung

Tofu

Als Erstes bereiten wir die Marinade für den Tofu zu, damit dieser auch gut marinieren kann. Hierfür den Ingwer und den Knoblauch schälen und anschließend in Scheiben schneiden. Um das Aroma des Zitronengrases frei zu setzten, diesen einmal anschlagen.


Nun alle Zutaten miteinander vermischen. Den Tofu nun in scheiben schneiden und in eine Form legen.


Das Ganze nun mit Marinade aufgießen und mindestens vier Stunden marinieren lassen.

Tipp: Wer natürlich ein Vakuumiergerät daheim besitzt, soll das ganze bitte vakuumieren.


Pilzpüree

Kommen wir nun zum Pilzpüree. Dafür die Champignons mit einem feuchten Küchenpapier sauber putzen und anschließend in dünne Scheiben schneiden (circa 50g Champignons auf die Seite geben zum Braten).


Die Schalotte und den Knoblauch schälen und grob klein schneiden. Nun Schalotten und Knoblauch in Öl glasig anschwitzen.


Im nächsten Arbeitsschritt Pilze hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen und kurz mit anbraten. Das Ganze mit 200ml Gemüsebrühe aufgießen und weichkochen.


Sobald die Pilze weich geschmort sind, das Püree mit einem Zauberstab zu einem Püree mixen. Gegebenenfalls nachwürzen.


Sojaschaum

Für den Schaum 200ml Gemüsebrühe auf 100ml einreduzieren lassen. Anschließend die Sojamilch und die Sojasoße mit dem Zauberstab einmontieren. Mit Limettenabrieb und Limettensaft abschmecken.


Gebratener Pak Choi Tofu und Pilze

Den Tofu nach mindestens vier Stunden aus der Marinade nehmen.


Den Pakchoi vierteln (die Pilze wurden bereits in Scheiben geschnitten). Nun in einer Pfanne Sonnenblumenöl erhitzen.


Nun braten wir den Tofu an, sobald die erste Seite angebraten ist, geben wir den Pakchoi hinzu.


Zu guter Letzt kommen die restlichen Champignons in die Pfanne. Alles circa 2 Minuten anbraten.

Tipp: Das Ganze mit etwas von der Marinade ablöschen.

Resumé

Ein tolles veganes Gericht, welches jedoch durch die marinier Zeit nichts für den schnellen Hunger ist. Jedoch macht es viel Spaß beim zubereiten und das fertige Gericht wird auch Fleischliebhaber von der veganen Küche überzeugen. Viel Spaß beim Kochen daheim.


Get inspired by food for flexitarians!








Bình luận


bottom of page