Selbstgemachter Falafel Dürüm mit Hummus und Minzjoghurt – einfach, gesund, lecker
- tobiasghess
- 14. Aug.
- 3 Min. Lesezeit

Streetfood-Feeling für Zuhause – und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Dieser Falafel Dürüm bringt dir knusprige Kichererbsenbällchen, cremigen Hummus, selbstgemachtes Fladenbrot und frisches Gemüse auf den Teller. Ob du lieber mit frischen Kichererbsen kochst oder auf die schnelle Variante aus der Dose setzt – dieses Rezept passt sich deinem Alltag an. Ganz ohne Knoblauch, aber mit jeder Menge Geschmack und frischen Kräutern. Perfekt für alle, die sich flexibel und bewusst ernähren.
Zutaten für Falafel Dürum
(für 4 Personen)
Für die Falafel
400 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, gut abgetropft)
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Petersilie
1 Handvoll Minze
1 Handvoll Koriander
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Korianderpulver
0.5 TL Backpulver
2–3 EL Kichererbsenmehl
Salz und Pfeffer
Öl zum Frittieren
Für das Fladenbrot
300 g Mehl
1 TL Trockenhefe
150 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
1 TL Olivenöl
Alternativ: Wraps oder frisches Fladenbrot vom Feinkostladen
Für den Hummus
200 g Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose)
2 EL Tahini
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Salz und Kreuzkümmel
Optional: 1 Knoblauchzehe
Für den Minzjoghurt
200 g Joghurt (vegan oder normal)
1 Handvoll Minze, fein gehackt
1 TL Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Für die Garnitur
1 kleine Gurke
2 Tomaten
1 rote Zwiebel
1 Handvoll Blattsalat
Etwas Zitronensaft
Chiliflocken nach Geschmack
Zubereitung für Falafel Dürüm

Als Erstes bereitest du für den Falafel Dürüm die Falafel zu. Gib die gekochten oder gut abgetropften Kichererbsen in eine große Schüssel. Schäle die rote Zwiebel und hacke sie grob. Wasche die Petersilie, Minze und den Koriander, entferne grobe Stiele und hacke die Kräuter grob. Gib alles zusammen mit Kreuzkümmel, Korianderpulver, Salz, Pfeffer, Backpulver und Kichererbsenmehl in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Mixe die Masse, bis sie formbar, aber noch leicht stückig ist. Falls sie zu weich ist, gib etwas mehr Kichererbsenmehl dazu. Forme kleine Bällchen oder Taler mit leicht angefeuchteten Händen. Erhitze Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne und frittiere die Falafel portionsweise goldbraun. Danach lässt du sie auf Küchenpapier abtropfen.
Nun bereitest du das Fladenbrot zu. Gib Mehl, Trockenhefe, Salz, lauwarmes Wasser und Olivenöl in eine Schüssel und verknete alles zu einem glatten Teig. Lasse ihn abgedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen. Teile den Teig dann in vier Portionen und rolle sie auf einer bemehlten Fläche rund aus. Erhitze eine beschichtete Pfanne ohne Öl und backe die Fladen nacheinander von beiden Seiten etwa 1–2 Minuten, bis sie goldbraun und leicht aufgegangen sind. Halte sie warm.
Für den Hummus gibst du die Kichererbsen zusammen mit Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und etwas Kreuzkümmel in einen Mixer. Optional kannst du auch eine Knoblauchzehe dazugeben. Mixe alles zu einer glatten Creme. Falls der Hummus zu dick ist, gib etwas kaltes Wasser hinzu. Abschmecken nicht vergessen.
Jetzt rührst du den Minzjoghurt an. Gib den Joghurt in eine Schüssel, rühre die fein gehackte Minze und den Zitronensaft unter und schmecke alles mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Mischung kurz durchziehen.
Zum Schluss richtest du den Dürum an. Schneide die Gurke in feine Streifen, würfle die Tomaten, schneide die rote Zwiebel in Ringe und wasche den Blattsalat. Bestreiche das Fladenbrot mit Hummus, gib 3–4 Falafel darauf und verteile das Gemüse darüber. Träufle Zitronensaft darüber, gib einen Klecks Minzjoghurt dazu und streue je nach Geschmack Chiliflocken über das Ganze. Dann nur noch einrollen – fertig ist dein Falafel Dürum.
Resumé
Dieses Rezept ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Mittagessen, schnelles Abendessen oder Meal-Prep – der Falafel Dürum passt immer. Du entscheidest, ob frisch, aus der Dose, mit veganem Joghurt oder klassisch – ganz nach deinem flexitarischen Lebensstil.
Get inspired by food for flexitarians

Kommentare